Betreff: Vom Napf

Wenn Herrchen morgens in den Badspiegel schaut, sieht er nichts Gutes. Es spricht für ihn, dass er das selbst weiß und es sogar einmal in einem Gedichtchen, einem Haiku, beschrieben hat: „Spärlich bewaffnet/ Der Niederlage gewiss/ Auf die Feinde los“. Ihm ist natürlich klar, dass er es ist, der da im Spiegel auftaucht. Und weil man Hunden die Erkenntnis, sich selbst zu erkennen, nicht zutraut, gibt es in der Hundeszene Debatten darüber, welche Gefahr es bedeuten könnte, wenn der Hund sein Spiegelbild erblickt: Er könnte, sehr nah, einen Feind erblicken und drauflosstürzen. Und das könnte sogar beim Futternapf passieren, vor allem dann, wenn der aus Edelstahl besteht. Ich habe solche Futternäpfe und kann deshalb aus empirischer Erfahrung solche Gedanken als blödes Zeug abtun. An einem Futternapf ist nicht die Form wichtig, sondern der Inhalt. Man sagt ja auch Fressnapf, und das trifft es aus meiner Sicht viel klarer und schöner. Fressnäpfe gehören selbstverständlich gefüll...