Betreff: Aufmerksamkeit
Ich weiß jetzt auch nicht, weshalb wir, Herrchen und ich, in der Hundegruppe einer Aufmerksamkeitsübung unterzogen werden. Ich kann mich wirklich nicht über Herrchens Aufmerksamkeit beklagen. Wann immer ich belle, knurre, fiepe, knurre, schon steht er neben mir und fragt nach meinem Befinden und meinen Wünschen.
Die Mahlzeiten kommen pünktlich, das Wasser ist immer frisch, das Bett bezogen, meine Spielsachen geordnet. Er ist viel unterwegs mit mir, macht auch dieses und jenes Spiel. Falls ich vergesse, mich mal zu lösen, erinnert er mich daran, den Beutel schon in der Hand. Auch Toilette macht er mit mir, so dass ich jedes Mal schöner hervorgehe, als ich hineingegangen bin. In allen mich betreffenden Streitfragen gibt er meinen verlässlichen Anwalt. Er ist mir gegenüber nicht nur aufmerksam, sondern dabei fast immer auch freundlich und zuvorkommend. –
Ach so. Eben höre ich, es geht bei der Übung um meine Aufmerksamkeit Herrchen gegenüber. Da hatte ich etwas falsch verstanden. Es ist eine rüde Übung, an deren Ende unsere Knurr-Freundin zu Herrchen sagt: „Dein Hund diskutiert viel zu viel.“ Nun, da hat sie recht, und Herrchen weiß das ganz genau. Denn natürlich diskutiere ich viel und gern. Ich finde, Diskussionsfreude gehört zu einem so starken Charakter wie mir dazu. Außerdem finde ich es wichtig, als aufrechter Demokrat die Dinge zu hinterfragen… –
Autsch.
Manno.
Ey, was soll das denn?
Puh, jetzt gab es aber eine Ansage von Herrchen!
Oh je. Ansagen von Herrchen sind auch nicht ohne, so selten sie vorkommen oder vielleicht weil sie so selten vorkommen. Was mir einfalle, Phrasenhuberei zu betreiben, brüllt er, von wegen „hinterfragen“. Ich solle in meinem Blog gefälligst ordentliches Deutsch schreiben, sagt er. Wenn er schon immerzu Kritik an seiner Person lesen müsse, dann bitte ordentlich formulierte. Die Kritik mag berechtigt sein, setzt er noch hinzu, aber schlechtes Deutsch finde er unverschämt.
Puh. Da kann man mal sehen, wohin fehlgeleitete Aufmerksamkeit führt. Ist das so wichtig? Hinterfragen! Lächerlich! Deutsch! So ein Blödsinn. Das ist wie in „Achtsam Morden“, wo die durch Training erworbene Aufmerksamkeit des Erzählers auch fehlgeleitet wird und dazu führt, dass es am Ende ein halbes Dutzend Leichen gibt, davon eine im Häcksler blutig verarbeitet. Jetzt mal im Ernst: So etwas können wir bei uns doch nicht wirklich wollen, oder?
😅 herrlich, mal wieder,
AntwortenLöschen"Dein Hund diskutiert viel zu viel.“
Ja, wie sollte es denn auch anders sein? Ihr beiden diskutiert und philosophiert doch die ganze Zeit miteinander, wieso solltest du bei euren Gruppentreffen damit aufhören?? Ist doch absurd, du kannst ja nicht deine Individualität am Gartentor abgeben. Bloß nicht 😉
Kann ja nicht jeder sooo schlau wie dein Herrchen sein und die Weisheit mit Löffeln gefressen haben....😄
AntwortenLöschenoch, ich glaube, die beiden sind gleich auf👨🎓🐕 😉
AntwortenLöschen