Betreff: Spätzle
Ein Problem bei Herrchen ist, dass er nicht im Jetzt und Hier zu leben versteht. Immerzu denkt er schon weiter, als könne er die Zukunft erkennen, zum Beispiel was demnächst schon wieder mit mir sein könnte. Oder wenn er doch mal im Augenblick steckenbleibt, dann nur, um ein Handyfoto zu machen oder an einem Gedicht zu bosseln, sozusagen als Foto in Sprache. Da kann ich ihn nur bedauern, nie entspannt, nie wirklich hingewandt und aufrichtig achtsam.
Was könnte er sich an mir ein Beispiel nehmen. Neulich lag ich chillend und von unten gekitzelt auf der kürzlich abgemähten und beräumten Blumenwiese in unserem Garten, schön in der Sonne, herrliches Peeling-Feeling. Das hätte noch ein paar Stunden so gehen können. Aber nein, Herrchen rief mich ins Haus, allerdings nur um es seinerseits zu verlassen und mich meinem Schicksal zu überlassen.
Nun weiß ich natürlich, dass Herrchen meine Neigung nicht goutiert, es mir auch ohne ihn in meinem Heim gemütlich zu machen. Ich weiß, dass er cholerisch werden kann, wenn er meiner Veränderungen zu Hause ansichtig wird. Aber weil ich eben zu gern im Moment lebe, denke ich gar nicht an die Folgen und mache das Beste aus meiner Einsamkeit.
Ich fand ein gekochtes Ei, leider noch mit Schale. Ich hätte es vermutlich sowieso bekommen, wenn auch erst ein paar Stunden später, dann aber ohne Schale. Ich bemächtigte mich außerdem einer Tüte Spätzle, die neben dem Herd stand, riss sie auf und hatte dabei einen besonders neckischen Einfall: Einen Teil der Tüte und einige Spätzle legte ich im Vorraum ab, so dass Herrchen bei seiner Rückkunft panisch denken musste, ich hätte die ganze Tüte in mich hineingemampft. Habe ich natürlich nicht, sondern den größeren Rest sehr schön in Frauchens Zimmer drapiert, als wären die gelben Spätzle lauter kleine Sonnenstrahlen.
Herrchen kam zurück, wurde pflichtgerecht cholerisch, zumal die Spätzle der Rest eines legendären Baden-Württemberg-Fresskorbes sind, den ein Kindheitsfreund von Herrchen, der heute in Baden-Württemberg lebt, vor einiger Zeit bei seinem Besuch mitgebracht hatte (war da eigentlich was für mich drin?). Symbolisch aufgeladene Spätzle sozusagen, denn normalerweise gibt es gar keine in unserem Rudelhaushalt. Wir leben in Mecklenburg, da gibt es nur Kartoffeln, immer nur Kartoffeln. Bei uns ist es so einfallslos schlimm, dass wir uns nie im Leben mit einem einheimischen Fresspaket bei denen in Baden-Württemberg bedanken könnten, allenfalls halt mit einem Sack Kartoffeln.
Herrchen benahm sich jedenfalls bei seiner Rückkunft wie Russland gegenüber der Ukraine, als sei nämlich er ein Opfer meiner Machenschaften. Dabei verhält es sich doch genau umgekehrt. Hätte er mich beim Chillen im Blumenbeet belassen, mir wäre nie der Gedanke an künstliche Sonnen auf Frauchens weichem Teppich gekommen. Ich hatte ja die echte Sonne herrlich über mir.
Elvis, kann es sein ,dass dein Herrchen dich nicht richtig auspowert ...sonst würdest du bicht soviel Unfug treiben 😉
AntwortenLöschen... oder hast du es mal mit malen probiert? Ist auch schön kreativ😁 Soll ich dir meine Farben leihen? 😉
AntwortenLöschen