Betreff: Körpersprache
In der Beziehung zwischen Herr und Hund muss es gewisse Normen geben, sonst wäre alles nur Chaos. Voraussetzung dafür ist ein wünschenswertes Verhalten in den verschiedenen Situationen des Alltags, das nicht einfach von selbst da ist, sondern mühselig „aufgebaut“ werden muss. Diese Aufbauarbeit dauert, sie geschieht in kleinen Schritten, und jeder Schritt sollte mit Belohnung verbunden sein. Jeder, der mit Hunden lebt, weiß das oder sollte es wissen. Zentrale Bedeutung dabei kommt der Körpersprache zu. Eindeutig soll sie sein und Energie zeigen. Zwei anderer Begriffe, die in diesem Zusammenhang als wichtig gelten und im Grunde dasselbe meinen, lauten Ansprechbarkeit und Abrufbarkeit. Ich beherrsche das alles und könnte hier viele Beispiele geben, wo es mir gelungen ist, ein von mir gewünschtes Verhalten bei Herrchen aufzubauen. Nehmen wir nur einmal das Leckerli nach dem Mittagsgassigang. Schon lange war mir klar, dass unsere anspruchsvollen Mittagstouren über viele Kilom...